Herzlich willkommen auf der Website des Künstlerhauses in Meinersen !

In der Reihe KUNST & KOMMUNIKATION - Vortrag im Künstlerhaus
KRIEG GEHT VIRAL
Visuelle Kultur und Kunst im Ukraine-Krieg
Bildervortrag von Dr. Elena Korowin; Do., 8. Mai, 19:00 Uhr
Krieg im digitalen Zeitalter:
Wie Bilder unsere Wahrnehmung des Ukraine-Krieges prägen.
Wie verändert sich unsere Wahrnehmung von Krieg in Zeiten digitaler Medien? Welche Rolle spielen Kunst und visuelle Kultur in der Berichterstattung und Verarbeitung des Ukraine-Krieges seit 2022?
Anhand von Beispielen aus Kunst, Medien und Popkultur wird gezeigt, wie Bilder nicht nur dokumentieren, sondern auch Meinungen formen, Identitäten prägen und politische Narrative beeinflussen können.
Elena Korowin ist Forscherin, Kuratorin und Publizistin für zeitgenössische Kunst und visuelle Kultur. Ihr Forschungsgebiet umfasst feministische und dissidente Ansätze zu Umwelt- und politischen Themen seit den Anfängen der Avantgarde-Bewegungen im 20. Jahrhundert. Weitere Interessen sind Koexistenz und Transfers in der zeitgenössischen Kultur. Sie lehrt an der Kunsthochschule in Braunschweig und am Zentrum für Transkulturelle Studien in Heidelberg. Für ihre Dissertation über sowjetische Kunstausstellungen als Mittel der Kultur und Kulturdiplomatie in der Ära des Kalten Krieges wurde sie 2016 mit dem ifa Forschungspreis für Auswärtige Kulturpolitik ausgezeichnet.
Internationale Ausschreibung Kunst-Stipendium 2025/26 Land - Wirt - Schaft :
.... weitere Details und Bewerbungsunterlagen - bitte hier klicken !

Neuer Stipendiat im Künstlerhaus:
Ziming Peng
Artist Statement
Meine jüngsten und zukünftigen Forschungen konzentrieren sich auf die Untersuchung der Theorie digitaler Medien sowie auf gesellschaftliche und kulturelle Aspekte und die entsprechende künstlerische Praxis. In meiner derzeit laufenden Forschung spielt das Thema Digitaler Bilder und ihrer Materialität eine entscheidende Rolle. Als eine Form der inneren Integration bilden digitale Bilder eine einheitliche Entität in der Empirie und umfassen alle Elemente der spektakulären Kulturgesellschaft.
Website und Übersicht der Arbeiten von Ziming Peng:
Rückblick auf die Herbstakademie 2024
fotografiert von Lothar Müller
zur Bildergalerie - bitte hier klicken !
Rückblick auf die Sommerakademie 2024 und das Sommerfest
Ergebnisse der Arbeitsgruppen:
Künstler im Künstlerhaus Meinersen seit 1989 (alphabetisch):
(Internetpräsenz - soweit bekannt)
Arno Auer Undine Bandelin Janina Baldhuber Nana Bastrup Armin Baumgarten Rolf Bier Janka Blankertz Tina Born Emy Brenneke Vera Burmester Bernhard Büttner Jerome Chazeix Carmen Machado Cruz Nadine Decker Dmytro Dotsenko Thomas Eckerle Alexander Edisherov Astrid Eggert Max Elsholz Zhou Fei Johanna Fiebelkorn Judith Fischeder Norbert Fleischer Gerdine Frenck Gerd Gockell Anna Grunemann Bernd Hahn Roger Hahn Mirella Halfar Han Jin Yu (Ting Ting) Lisa Haucke Beate Haupt Sabine Hauptmanns Sina Heffner Thomas Heidtmann Samuel Henne Fabian Hesse Annika Hippler Ha Cha Young Friederike Jäger Justus Delia Jürgens Mi Jean Kang Themba Khumalo Ziad el Kilani Eunjeong Kim Astrid Köppe Nina Maria Küchler Hanno Kübler Petra Kaltenmorgen Young-Bae Kim Doris Kuwert Katerina Kuznetcowa Odine Lang Jörg Lange Ines Lietz Nora Lube Andreas Ludwig Philipp Mager (Video) Charlotte Moerker Antonio Alvarez Morán Masahiro Moriguchi Michael Nedved Boris Nieslony Anne Nissen Susanne Maurer Cristiane Oppermann Llucia Mundet Palli Lisa Pakschies Eun-mi Park Simon Pasieka Sorn Patharakorn Andreas Pohl Kathrin Rank Meike Redeker Thomas Redeker K. Redeker-Warter Christian Riebe Greta von Richthofen Paloma Riewe Klaus Rieck Günter Ries Luise Ritter Frank Schaefer Mirko Schallenberg Silke Schatz Tilo Schiemenz Julia Schmid Martin Schöne Jaco van Schalkwyk Volker Schönwart Isabell Schulte F. Schwamborn Lisa Seebach Johanna Silbermann Johanna Simiatek Wilken Skurk Matvey Slavin Marek Szenk Kateryna Tkachenko Marc Taschowsky Anja Teske Piet Trantel Johannes Treutler Maria Trezinski Olga Ulmann Iryna Vorona Anja Warzecha Heiko Wommelsdorf Ute Wöllmann Jochen Weise Detlef Wingerath Michael Wirkner Jürgen Witte Raimund Zakowski Jörn Zehe